
Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, Naturschutzzentrum Wasserschloss Mitwitz e.V. – Schul-Aktionstag “Das Gold des Waldes”
Natur
In der Grund- und Mittelschule Seßlach fand am 2. April 2024 im Rahmen des Ferienprogramms unser Workshop " Das Gold des Waldes" statt. 17 Kinder und zwei Betreuungspersonen fanden schnell heraus, dass das Fichtenharz gemeint ist. Mit…

Ökologische Bildungsstätte Oberfranken, Naturschutzzentrum Wasserschloss Mitwitz e.V. – Schul-Aktionstag “Mein Freund, der Baum”
Natur
"Mein Freund der Baum" - das war das Thema am Montag, den 25. März 2024 mit der OGS Ahorn. Mit 17 Kindern von sieben bis 11 Jahren und drei Betreuerinnen konnten wir bei trockenem, aber kaltem Wetter in den nahen gelegenen Wald wandern. Nachdem…

Upcyclingfactory – Recycling von Altplastik zu Linealen
Natur
Im Rahmen des Stadtjubiläums Bad Rodach wurden kreative Upcycling-Projekte gefördert. Kinder und Jugendliche gestalteten aus alten Materialien neue Produkte und lernten dabei nachhaltiges Denken. Die Projekte verbinden Umweltbildung mit künstlerischem…

Gesellschaft für Gemeinsinn e.V. – Projekt Kleingarten-KITA
Natur
Die Gesellschaft für Gemeinsinn wird für das Projekt „Kleingarten-KITA“ mit einer konzeptionellen Förderung unterstützt. Dabei entsteht eine Kindertagesstätte in einem Kleingarten, die Kindern naturnahe Bildung und praktische Erfahrungen…

URWÜCHSIG e.V. – Wald-KITA
Natur
Die Wald-KITA in Mannheim bietet Kindern naturnahe Betreuung und Bildung im Freien. Die Stiftung fördert das Projekt, um Umweltbewusstsein und soziale Kompetenzen frühzeitig zu stärken. Die Kinder erleben den Wald als Lern- und Erlebnis…

NABU e.V. – Schutz der Uferschnepfe
Natur
Der NABU erhält Unterstützung für den Schutz der Uferschnepfe, einer bedrohten Vogelart. Die Maßnahmen umfassen Lebensraumsicherung und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Population langfristig zu stabilisieren.

NaturFreunde Deutschlands – NahTour-Erlebnisse
Natur
Die Stiftung unterstützt die NaturFreunde Deutschlands bei der Durchführung von NahTour-Erlebnissen. Dabei erleben Kinder und Familien die Natur durch Wanderungen, Workshops und Umweltbildungsangebote. Ziel ist es, Naturverbundenheit und…

UNICEF-Projekt „Klimawandel in Bhutan – Resilienz der Kinder stärken“
Natur
Das Projekt möchte bei Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie den gesamten Gemeinden ein größeres Bewusstsein für den Klimawandel schaffen und die Widerstandsfähigkeit von Schulen und Gemeinden gegenüber den Auswirkungen des…

Flächen für den gemeinnützigen LBV
Natur
Die Stiftung unterstützt die Kreisgruppe Coburg des Landesbundes für Vogelschutz Bayern e.V. beim Ankauf von Flächen, um naturschutzfachlich wertvolle Biotoptypen wieder zu regenerieren oder sogar neu anzulegen, und diese zielgerichtet dann…

Plant-for-the-Planet-Akademie Bad Rodach
Natur
Die Akademie bietet einen eintägigen Workshop für Kinder von 10 – 12 Jahren zu den Themen Klimakrise, Weltbürgertum und Verteilungsgerechtigkeit. Die Kinder erfahren von Gleichaltrigen, was jeder Einzelne bewirken kann und beginnen gemeinsam…