Aktuelle Programmfelder der Habermaass Stiftung Umweltbildung und Naturschutz
“Wildnisklassen” – Landkauf mit Kinderpatenschaften
Zweck: Artenreiche Abschnitte des Grünen Bandes sichern.
Praktische Instrumente: 1 ha für eine Klasse/KITA Partnerschaft.
Lebensumgebung-Upgrade
Zweck: Renaturierung und Pflege als Lernen.
Praktische Instrumente: Mitmach-Baumpflanztage, Saatgut-Safari Tage.
Abenteuer- & Erinnerungspfad
Zweck: Erlebe die Geschichte und Natur der innerdeutschen Grenze.
Praktische Instrumente: Modulkit-Pfad, AR-Audio Pfad.
Forscherfuchs & Datenbox – Bürgerwissenschaft Kinder
Zweck: Kinder dokumentieren Arten-“Rückkehrer” mit Wildkameras und Drohnen.
Praktische Instrumente: Starterpaket.
Netzwerke & Kompetenztransfer
Zweck: Multiplikatoren von Ideen, Entlastung für Akteure.
Praktische Instrumente: Jährlicher “Kids for Nature Hackathon”.
Philosophie der Umweltbildung und des Naturschutzes
Natur in Gefahr
Artenvielfalt und Lebensräume sind bedroht.
Flächensicherung
Kauf und Schutz artenreicher Gebiete.
Lebensumgebung
Renaturierung und Pflege von Lebensräumen.
Bildung & Erfahrung
Erlebniswege und Citizen Science.
Kompetenztransfer
Netzwerke und Wissensaustausch.
Natur geschützt
Artenvielfalt und Lebensräume gedeihen.